top of page
Cubus

Cubus

 

Vintage-Style trifft auf modernste Treibertechnik. Der Cubus-Lautsprecher vereint höchste Performance aus der Veranstaltungstechnik mit den hohen klanglichen Ansprüchen des HiFi- Bereiches, wodurch eine Mühelosigkeit und Dynamik erreicht wird, die zu einer unglaublichen Musikalität führt.

Anzahl
  • Technische Daten

    Bauart: Koaxial, Bassreflex-Gehäuse

    Hochtöner: Compression driver 1,75 Zoll

    Tieftöner: 10 Zoll, Papiermembran, extra langer Hub

    Frequenzgang: in Room 30 - 25.000Hz

    Sensitivität: 1 W/1 m: 94 dB

    Widerstand: 8 Ohm

    Maße: 40 x 40 x 40 cm

    Power- Anforderung: 10-300 Watt

    Gehäuse: Birke-Multiplex, gedämmt, hartwachsgeölt

  • Für wen sind die Lautsprecher?

    Die Cubus-Lautsprecher können flexibel im Raum platziert werden, dank ihres gleichmäßigen Abstrahlverhaltens. Durch die Eigenschaften eines großen Tieftöners wird weniger Schall nach hinten abgegeben, weshalb auch eine wandnahe Platzierung möglich ist im Gegensatz zu schmaleren Lautsprechern. Dadurch sind sie sowohl für musikliebende Privatleute als auch für den Einsatz in Cafés, Bars und Galerien geeignet.

  • Ausstattung

    Treiber

    Entscheidend für die Klangqualität ist die Koaxial - Bauweise. Das bedeutet, dass der Hochtöner mittig durch den Tieftöner seinen Klang abgibt, mit dem Resultat, dass der Lautsprecher in jede Richtung des Raumes einen gleichmäßigen Klang produziert. Stereo-Genuss überall im Raum.

    Compression driver

    Im Gegensatz zu herkömmlichen Hochtönern erreichen Compression-driver durch ihren hohen Wirkungsgrad unangestrengt auch große Lautstärken, ohne dabei unangenehme Verzerrungen zu erzeugen, wodurch die Musik ihre volle Dynamik entfalten kann. 

    Verstärker

    Durch den hohen Wirkungsgrad und den 8 Ohm Widerstand ist der Cubus extrem leicht zu betreiben, braucht wenig Energie und somit auch gut geeignet für Röhrenverstärker. 

  • Wie werden die Boxen produziert?

     

    Die Lautsprecher werden in-house entwickelt und designed. Das Gehäuse wird in Deutschland von lokalen Tischlern handgefertigt, die Treiber werden in Italien produziert. In-house werden die Lautsprecher-Bauteile und die Gehäuse zusammengefügt und präzise aufeinander abgestimmt, bevor sie den Endkunden erreichen.

    Auf Anfrage können individuelle Finish-Optionen entwickelt werden.

bottom of page